App Logo

Frühe Hilfen beraten Familien aus der Ukraine

Bei Fragen und Sorgen rund ums Baby und Kleinkind: Frühe Hilfen sind da. Auch geflüchtete Familien und Schwangere aus der Ukraine können die Angebote nutzen.


Sind Sie aus der Ukraine geflohen? Sind Sie schwanger oder mit Ihrem Baby oder Kleinkind nach Deutschland gekommen? Haben Sie Fragen und Sorgen rund ums Kind? Dann stehen Ihnen die Frühen Hilfen zur Seite.

In Deutschland gibt es eine Vielzahl an Angeboten für Schwangere und Familien. Die Anlaufstellen der Frühen Hilfen helfen, das passende Angebot für Sie zu finden. Mit der Postleitzahlensuche finden Sie Links zu Anlaufstellen der Frühen Hilfen in Ihrer Nähe:

Was sind Frühe Hilfen?

Die Frühen Hilfen sind für alle werdenden Eltern und Familien mit Kindern bis drei Jahre da. Die Angebote sind freiwillig, kostenlos und einfach zu erhalten. Anlaufstellen der Frühen Hilfen gibt es in allen Städten und Landkreisen. Sie finden dort Fachkräfte, die Sie beraten oder Ihnen ein passendes Angebot vermitteln. Für das Beratungsgespräch stehen Dolmetschende zur Verfügung.

Zu den Angeboten der Frühen Hilfen gehören zum Beispiel:

  • Familienpatinnen und Familienpaten, die im Alltag entlasten

  • Eltern-Kind-Gruppen in Familienzentren

  • Beratung bei Problemen mit Schreien, Schlafen, Füttern

  • Familienhebammen oder Familienkinderkrankenschwestern

  • Beratung in der Schwangerschaft und nach der Geburt

  • Frühförderung bei Fragen zu Behinderung

Diese Hilfen gibt es auch noch

Hier finden Sie auf Ukrainisch eine Übersicht an Beratung und Informationen für Familien aus der Ukraine.

Quelle und weitere Informationen: www.elternsein.info

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.