Beschreibung:
Die Stiftsbasilika Waldsassen (1685-1704) zählt zu den prächtigsten Barockbauten Süddeutschlands. Unter Baumeister Georg Dientzenhofer treffen hier böhmische, italienische und süddeutsche Einflüsse zusammen. Berühmte Künstler wie Karl Stilp oder Johann Baptist Carlone wirkten an der Ausgestaltung mit. Zur Kirche gehört Deutschlands größte Kirchen- und Klostergruft und eine beeindruckende Orgelanlage mit 103 Registern. Die Kirche ist mit 10 Ganzkörperreliqiuen frühchristlicher Märtyrer aus den Katakomben Roms, eingekleidet in kostbaren Fassungen, den "Heiligen Leibern" ausgestattet.