Beschreibung:
Die Betreuung der weltberühmten Stiftsbibliothek liegt in den Händen der Ordensfrauen des Zisterzienserordens. Das Herzstück der Abtei Waldsassen entstand 1689 bis 1726 im Übergangsstil vom Hochbarock zum Rokoko. Lebensgroße, von Karl Stilp kunstvoll geschnitzte Figuren, tragen die Galerie, die den Saal umläuft. Der ursprüngliche Bücherbestand mit über 19000 Büchern ging verloren, konnte 1965 aber durch eine staatliche Leihgabe von 2000 in hellem Leder gebundenen Büchern ersetzt werden.