App Logo
|

Nacht der Bibliotheken 04.04..2025

Am Freitag, den 4. April 2025 findet das erste Mal bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt.

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen kleine und große Bibliotheken, Spezialbibliotheken, Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken am ersten Freitagabend im April ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote in Bibliotheken zu entdecken.

Mit der Nacht der Bibliotheken möchten der Deutsche Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände bundesweite Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote und Services von Bibliotheken richten und die Menschen einladen, ihre Bibliotheken neu zu erleben.

Bei uns im Landkreis:

Tirschenreuth:

Die Stadtbücherei Tirschenreuth beteiligt sich am 4. April an der ersten bundesweiten "Nacht der Bibliotheken" und bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die Öffnungszeiten sind an diesem Tag von 16 auf 20 Uhr verlängert. Neben einem Glücksrad erwartet die Besucher eine kreative Bastelaktion sowie erstklassige Unterhaltung mit der Band "Tonix". Auf Wunsch sind auch Ausleihen und Rückgaben von Büchereimedien möglich. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Spenden für Getränke sind herzlich willkommen. Das Team der Stadtbücherei möchte mit dieser Veranstaltung auf das vielfältige Angebot der Bücherei aufmerksam machen und freut sich auf zahlreiche Gäste. 

Kulmain: Programmpunkte 16:00 bis 21:00 Uhr: Vorlesen für Kinder ab 5; Herstellung einer Deo-Creme, Schminktipps, Vortrag "Entstehung des Marterl-Buches", Gemeinsames Singen, Büchereiquiz, Kinderflohmarkt, Snack, Suppenbuffet, Kaffee und Kuchen

Waldsassen Autorenlesung 20:00 - 21:30 Uhr

Wir veranstalten einen Einsteiger Make Up-Workshop für Teenies. Kinder lesen aus ihren Lieblingsbüchern mit Taschenlampen vor und dürfen eigene Decken, Kissen oder Kuscheltiere mitbringen. Die Autorin Frau Christa Vogl liest aus ihren Büchern heitere Geschichten vor.

Bärnau: 19:00 - 21:00 Uhr

Die Stadtbücherei Bärnau öffnet für alle Interessierten die Bücherei am Abend und lädt zum Schmökern ein. Es werden Knabbereien und Getränke angeboten.

Mitterteich: 19:00 - 21:00 Uhr

Ein Buch ist für uns nicht nur Träger von Schrift, sondern lässt sich durch Falten, Flechten, Kleben, Kolorieren, Nähen, Prägen, Reißen, Schneiden, Stanzen, Vergolden, Verweben, Verzieren, Wickeln … in außergewöhnliche Unikate verwandeln.

hier geht es zur Quelle

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.