Die ARD-Mediathek bietet ein neues Kinderprofil an, das auch jüngeren Kindern die Gelegenheit bietet, sich selbstständig und sicher durch das Online-Angebot zu klicken.
Eltern können individuelle Profile für ihre Kinder anlegen, die sich automatisch am Alter orientieren. Das Angebot wächst mit, das heißt es gibt unterschiedliche Altersstufen: Vorschule für Kinder zwischen drei und fünf Jahren, Grundschule für Kinder zwischen sechs und acht Jahren und Preteens zwischen neun und elf sowie zwölf und 13 Jahren.
Inhalte für Erwachsene, etwa Krimis oder True-Crime-Dokus, sind in diesem Bereich nicht zugänglich. Mit einem eigenen Avatar und einer klaren Navigation entdecken Heranwachsende Inhalte, die speziell für ihre Altersgruppe ausgewählt wurden – ganz ohne Werbung oder ungeeignete Formate. Auch für gemeinsame Fernsehmomente in der Familie ist das Kinderprofil geeignet.
Die Inhalte werden von einem Redaktionsteam ausgesucht
Ein eigenes Redaktionsteam stellt die Inhalte zusammen und achtet dabei auf altersgerechte Themen, vertraute Figuren und Geschichten aus dem Lebensumfeld der Kinder. Das Ziel ist dabei, Medienkompetenz fördern und Sicherheit beim Streamen bieten – ohne Überforderung oder ungeeignete Reize. Trotz aller Schutzmechanismen sollten Eltern die Nutzung, besonders bei jüngeren Kindern, weiterhin begleiten und mit ihnen über das Gesehene sprechen.
Hier geht`s zur ARD Mediathek für Kinder: https://www.ardmediathek.de/kinderfamilie?isChildContent
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.