Die Sommerferien stehen vor der Tür! Zeit für Strand, Sonne und ganz viele Erinnerungen. Und klar: Ein Schnappschuss mit der Smartphone-Kamera muss sein. Ob die ersten Schritte im Sand, der Eisbecher mit Schokoschnute oder der Sprung ins kühle Nass – solche Momente möchte man festhalten und eben auch mit anderen teilen: Familiengruppe, Freundeslisten, Social Media.
Gerade in dieser unbeschwerten Zeit lohnt es sich, einen Moment innezuhalten: Was genau ist auf den Fotos zu sehen? Wen erreichen die Fotos noch? Und wie sicher kann man sein, dass die Bilder nicht in die falschen Hände geraten? Denn auch Alltags- und Urlaubsfotografien lassen sich von fremden Personen und unbekannten Accounts sichern, mit Anwendungen der Künstlichen Intelligenz besonders einfach bearbeiten und in problematischen Foren weiterverbreiten. Was kann man also tun, um trotzdem Erinnerungen und Erlebnisse festzuhalten und mit den Lieben zu teilen? Mit diesen drei Tipps sind Sie auf der sicheren Seite:
1. Niedlich oder No Go? Was heute niedlich oder spaßig ist, kann in ein paar Jahren peinlich oder demütigend für Ihr Kind sein. Fotografieren Sie keine unangenehmen Situationen und schützen Sie die Freiräume und Unbeschwertheit der Kindheit.
2. Einbeziehen statt einfach nur knipsen! Ab etwa vier bis fünf Jahren können Kinder mitreden: Fragen Sie, ob ihre Kinder fotografiert werden möchten. Und überlegen Sie auch selbst, wie viel Fotos Sie eigentlich wirklich von einem Urlaubstag brauchen.
3. Posten oder privat bleiben? Nicht jedes schöne Bild muss auf Social Media landen. Ein lokales Fotoalbum oder eine private Messenger-Gruppe, mit Menschen, die Sie gut kennen und denen Sie vertrauen, ist viel besser geeignet. Dabei sollten alle Beteiligten darüber informiert werden, dass die Fotos in der gemeinsamen Gruppe bleiben und nicht weiter geteilt werden dürfen.
Und probieren Sie doch mal was Neues aus: Statt alles sofort zu teilen und zu posten, können Sie ein „Ferientagebuch“ erstellen. Am Ende der Reise entscheiden Sie mit Ihren Kindern gemeinsam, welche Bilder die schönsten sind und wer am Ferientagebuch teilhaben darf. Vielleicht ist damit auch schon das Weihnachtsgeschenk für die Großeltern gesichert.
In diesem Sinne: schöne, sichere und sonnige Ferien!
Quelle: "SCHAU HIN!" Newsletter vom 10.07.25
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.