App Logo
|

Vergiftungsgefahr im Herbst

Jahraus jahrein kommt es immer wieder zu "Giftunfällen" bei Kindern. Nach Angaben der Giftnotrufzentralen werden jährlich ca. 3000 bis 10.000 dieser Unfälle durch Verzehr von Giftpflanzen verursacht.

Bertroffen sind überwiegend kleinere Kinder bis zum Schulalter. Glücklicherweise sind ernsthafte Vergiftungen eher selten, da die aufgenommmene Menge meist gering ist. Auch auf Spielplätzen ist mit giftigen Pflanzen zu rechnen. Besondere Gefährdungen gehen vor allem von auffällig gefärbten Früchten aus. Die meisten Früchte werden auf Grund ihres sehr bitteren Geschmacks meist nicht in größeren Mengen aufgenommen. Eine sichere Artenkenntis und ein darauf abgestimmtes erzieherisches Wirken ist daher der beste Schutz vor Vergiftungen!

Hier finden Sie eine Informationsbroschüre mit Abbildungen von Giftpflanzen in Gärten und Grünanlagen.

Quelle und weiter Informationen gibt es unter www.lwg.bayern.de

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.