Mit dem Sommer beginnt die Zeit, in der es in unseren Schlafzimmern wieder surrt – und am nächsten Morgen juckt. Mücken sind nicht nur nervig, sie stechen auch zu, saugen unser Blut und können im schlimmsten Fall Krankheiten übertragen. Das tun auch Zecken. Sie werden ab etwa sieben Grad Außentemperatur aktiv und lauern am Wegesrand, im Garten oder auf der Wiese. Beide Blutsauger sind durch den Klimawandel immer mehr auf dem Vormarsch. Wie können Sie sich wirksam schützen – und zugleich die Ausbreitung eindämmen?
Das LZG gibt wichtige Infos:
- Warum es mehr Mücken und Zecken gibt
- Die Asiatische Tigermücke- klein und oh je!
- Was hilft gegen Mücken?
- Zecken-kleine Stiche, große Folgen
- Neue Zecken aus den Tropen
- Praktische Tipps: Das können Sie für ihren Schutz vor Zecken tun
Hier geht es zu den vollständigen Informationen:
Weiteren Gesundheitstexten zu anhören
Hier geht es zur Text und Bild Quelle
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.